08. Nov 2021
Am Freitag, den 29. Oktober 2021 wurde im Mehrzwecksaal die Chronik der Gemeinde Ardning einem breiten Publikum präsentiert.
Bürgermeister Reinhard
Metschitzer durfte neben Landtagsabgeordneten Bürgermeister Armin Forstner,
Bezirkshauptmann Dr. Christian Sulzbacher, Alt-Abt Bruno Hubl sowie den
Altbürgermeistern Komm.-Rat Erwin Haider, Adolf Koinegg und Johann Egger noch
weitere zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
Er war sichtlich stolz, dass es der Gemeinde Ardning endlich gelungen ist, eine eigene Ortschronik zu erstellen. In Zusammenarbeit mit dem Historiker und Autor Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. Josef Hasitschka und vielen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern konnte dieses geschichtsträchtige Werk nach jahrelanger Arbeit endlich vollendet werden. Auf 384 Seiten kann man den geschichtlichen Werdegang der Gemeinde Ardning ab sofort leserlich mitverfolgen. Dem bekannten Autor ist es erneut gelungen, die Geschichte eines Ortes von Anbeginn bis in die Gegenwart zu erzählen, ohne das es einem beim Lesen und Durchstöbern langweilig wird.
Auch in den Grußworten der
Ehrengäste wurde auf die Wichtigkeit einer Gemeindechronik hingewiesen, da sich
die Bevölkerung somit nun noch leichter mit ihrem Heimatort verbinden kann,
ganz nach dem Motto, „denn dort wo meine Wurzeln sind, da bin ich verankert!“
Nach den Begrüßungsworten stellte
der Autor Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. Josef Hasitschka kurz sein neuestes
Werk vor und erzählte den anwesenden Interessierten einige Geschichten und
Anekdoten aus der Ardninger Chronik.
Am Ende der Feierlichkeit dankte
der Bürgermeister nochmals Herrn Oberstudienrat Prof. Mag. Dr. Josef Hasitschka
sowie seinen vielen Unterstützern und Helfern für die gelungene Arbeit. Weiters
bedankte er sich auch beim Stift Admont für das Durchstöbern des Stiftsarchivs.
Eine Abordnung der Musikkapelle Ardning umrahmte die gesamte Feierlichkeit mit
vielen, musikalischen Stücken.
Den gesamten Ehrengästen, Helfern
und Unterstützern durfte noch eine Ausgabe der Ardninger Chronik sowie ein
Ehrengeschenk überreicht werden (siehe Bild).
Im Anschluss hatten die
anwesenden Gäste noch die Möglichkeit die neue Ardning Chronik käuflich zu
erwerben. Der Autor nahm sich natürlich gerne die Zeit, gewünschte persönliche
Widmungen in die erworbenen Bücher zu schreiben.
Ab sofort ist die Chronik der
Gemeinde Ardning am Gemeindeamt Ardning käuflich zu erwerben! Wäre heuer bestimmt für viele Interessierte der Ardninger Geschichte ein wunderbares Präsent unter dem Weihnachtsbaum!